Wir pflanzen einen Baum für jede Bestellung – Nachhaltigkeit bei TBG Notebooks

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort – es ist ein zentraler Bestandteil unseres Handelns bei TBG Notebooks. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir für jede Bestellung in unserem Onlineshop einen Baum pflanzen. Gemeinsam mit Tree-Nation, einer Organisation, die weltweit Aufforstungsprojekte unterstützt, tragen wir aktiv dazu bei, die Umwelt zu schützen und die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern.
Warum pflanzen wir Bäume?
Bäume spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem unseres Planeten. Sie:
- Binden CO2: Ein einzelner Baum kann über seinen Lebenszyklus hinweg durchschnittlich 10 bis 40 Kilogramm Kohlendioxid pro Jahr absorbieren.
- Bekämpfen Hunger: Viele Bäume in Tree-Nation-Projekten liefern Nahrung und schaffen somit Lebensgrundlagen für lokale Gemeinschaften.
- Bieten medizinische Vorteile: Einige Bäume dienen als Quelle für pflanzliche Heilmittel, die weltweit genutzt werden.
Unsere gepflanzten Bäume, deren Standorte, Einsatzzwecke sowie die durch uns insgesamt eingebundene CO2-Menge und die geschaffene Waldfläche können Sie jederzeit auf unserem Tree-Nation-Profil einsehen: tree-nation.com/de/profil/tbg-notebooks.
Die Vorteile von Refurbished Notebooks
Der Kauf eines gebrauchten Notebooks ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Hier einige beeindruckende Fakten dazu:
1. Ressourcenverbrauch: Neu vs. Gebraucht
Die Herstellung eines neuen Notebooks erfordert immense Ressourcen:
- Der Abbau von Rohstoffen wie Kobalt und Lithium für Akkus birgt schwere soziale und ökologische Folgen: Laut UNICEF arbeiten etwa 40.000 Kinder im Kongo unter gefährlichen Bedingungen in Kobaltminen – ein Schlüsselmaterial für Akkus. Die Arbeitsbedingungen sind oft lebensgefährlich, und Unfälle sind an der Tagesordnung. Darüber hinaus führt der Abbau von Lithium in Regionen wie den Anden zu einem enormen Wasserverbrauch, was zu Wasserknappheit für lokale Gemeinschaften beiträgt (Quelle: Umweltbundesamt).
- 20.000 Liter Wasser: So viel Wasser wird durchschnittlich zur Herstellung eines neuen Notebooks verbraucht – das entspricht der Menge, die ein Mensch in etwa 27 Jahren trinken würde (Quelle: Vattenfall).
Durch den Kauf eines refurbished Notebooks tragen Sie dazu bei, diesen Verbrauch zu reduzieren und den Lebenszyklus von Elektrogeräten zu verlängern.
2. Elektroschrott vermeiden
Jährlich entstehen weltweit 53,6 Millionen Tonnen Elektroschrott (Quelle: The Global E-waste Monitor 2020). Das entspricht dem Gewicht von 350.000 Blauwalen – den größten Tieren der Welt. Refurbished Notebooks reduzieren diesen Müll erheblich und entlasten Deponien.
3. CO2-Einsparungen
Die Produktion eines neuen Notebooks verursacht durchschnittlich etwa 250 Kilogramm CO2. Durch den Kauf eines gebrauchten Geräts können Sie diese Emissionen vermeiden – das entspricht der Menge CO2, die ein Auto auf einer Fahrt von 1.250 Kilometern ausstoßen würde (Quelle: Verbraucherservice Bayern).
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Ihr Einkauf bei TBG Notebooks macht einen Unterschied. Indem Sie sich für ein refurbished Notebook entscheiden, schonen Sie wertvolle Ressourcen und reduzieren Elektroschrott. Mit jedem Kauf pflanzen wir zudem einen Baum – ein greifbarer Beitrag zur Rettung unseres Planeten.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und unsere gepflanzten Bäume auf tree-nation.com/de/profil/tbg-notebooks.
Helfen Sie uns, die Welt ein Stück grüner zu machen. Danke, dass Sie Teil unserer Mission sind!